VQT1B66-1EGBitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes vollständig durch.Diese Anleitung basiert auf dem Modell DMC-T
18 VQT1B66 VQT1B66 19Vorbereitungen6 Gebrauch des Menüs SETUPIn diesem Menü können Sie allgemeine Einstellungen an der Kamera vornehmen, z.B. zum
20 VQT1B66 VQT1B66 21Vorbereitungen6 Gebrauch des Menüs SETUP (Fortsetzung) Die Werksvorgaben erscheinen innerhalb eines Kästchens: Posten Anwendu
F3.3 1/30300NORMALBILD22 VQT1B66 VQT1B66 23Grundlegende Bedienung1Aufnehmen von BildernBitte achten Sie vor dem Aufnehmen von Bildern darauf, die
30024 VQT1B66 VQT1B66 25 Bilder können zwischen Karten und dem internen Speicher kopiert werden (S. 72). Es empfiehlt sich, wichtige Bilder grunds
3GG.LICHT26 VQT1B66 VQT1B66 27Grundlegende Bedienung3Aufnehmen von Bildern im EINFACH-MODUSDieser Modus ist für Einsteiger lediglich zum Aufnehmen
Sofortiges Löschen von BildernEINST.EINZELN LÖSCHENDIESES BILD LÖSCHEN ?NEINJAWÄHLENMULTI/ALLE1/3100-000110:00 15.MRZ.20072X4XABBRUCHLÖSCHEN28 VQT1B
ALLE LÖSCHENMULTI LÖSCHENWÄHLEN EINST. ABBR.MULTI/ALLE LÖSCH.EINST.EINZELN LÖSCHENDIESES BILD LÖSCHEN ?NEINJAWÄHLENMULTI/ALLE710 11 128 9MULTI LÖSCHEN
32 VQT1B66 VQT1B66 33Anwendungen(Aufnahme)2Erleichtern des Ablesens der LCD-MonitoranzeigeDiese Funktion dient dazu, das Ablesen der Bildschirmanz
34 VQT1B66 VQT1B66 35Anwendungen(Aufnahme)4Aufnehmen von Bildern mit BlitzDie jeweils verfügbaren Typen richten sich nach dem momentan verwendeten
36 VQT1B66 VQT1B66 37Anwendungen(Aufnahme)5Aufnehmen von Bildern mit BelichtungskorrekturDiese Funktion ermöglicht eine Korrektur der Belichtung,
31. TAG10:00 15.MRZ.20072 VQT1B66 VQT1B66 3Bei der Auslieferung der Kamera aus dem Herstellerwerk ist die Batterie nicht geladen. Bitte laden Sie
Szenenarten33 33 3 3 33 3339 Monate 10 Tage10:00 15.MRZ.20073F3.3 1/303OFF3OFF3OFF1533 33 3AF-SPERRE38 VQT1B66 VQT1B66 39Anwendungen(Aufnahme)7Auf
40 VQT1B66 VQT1B66 41Anwendungen(Aufnahme)7Aufnehmen von Bildern je nach Art der Szene (Fortsetzung)Informationen zur Gebrauch des Blitzes in den
42 VQT1B66 VQT1B66 43Anwendungen(Aufnahme)7Aufnehmen von Bildern je nach Art der Szene (Fortsetzung)Informationen zur Gebrauch des Blitzes in den
44 VQT1B66 VQT1B66 45Szene Anwendungen, Funktionen Tipps, Anmerkungen Feste HaupteinstellungenSTERNENHIMMELWählen Sie diesen Modus, um klare Bilde
F3.3 F3.3R20S46 VQT1B66 VQT1B66 47Anwendungen(Aufnahme)8Verhindern eines Verschwimmens des Motivs(Intelligente ISO)Nahaufnahmen(MAKRO-Modus)Verhin
31. TAG10:00 15.MRZ.2007100-00011/31. TAG10:00 15.MRZ.2007WELTZEITURSPRUNGSORTZIELORT--:-- --.--.----ABBR. EINST.WÄHLENWELTZEITZIELORTURSPRUNGSORT10:0
1/3RECEMPFINDLICHK.BILDVERHÄLT.BILDGRÖSSEQUALITÄTW.ABGL.AUTOAWBWÄHLEN ENDE10000K9000K8000K7000K6000K5000K4000K3000K2000K1000KEINST.W.EINST.ABBR.SW-EIN
52 VQT1B66 VQT1B66 53Anwendungen(Aufnahme)11 Gebrauch des Menüs REC (Fortsetzung) BILDMODUSDiese Funktion ermöglicht eine Einstellung der Bildqual
54 VQT1B66 VQT1B66 55 AF-MODUSDie Fokussiermethode kann je nach Position und Anzahl der Motive geändert werden. Zutreffende Modi: Verf
Schnelleinstellung56 VQT1B66 VQT1B66 57 AF-HILFSLAMPEIn einer dunklen Umgebung beleuchtet die AF-Hilfslampe das Motiv, um das Scharfstellen zu erl
4 VQT1B66 VQT1B66 5Aufnehmen, Anzeigen und Speichern wertvoller MomenteSD-Speicherkarte (separat erhältlich)Heranzoomen des MotivsNahaufnahmen von
Laker StChalky AveGreener PlNorthwood StHudson RdCrossford St4X2X8XChalky Avereener PlCrossford StDIE ZOOM-MARKIERUNGWURDE EINGERICHTETMARK.Laker StCh
MARK.LÖSCHENNACHVERT.KOPIERENANFANGSANZEIGEONZUR AUFNAHMEWDG. IN ZW.ABLAGEWÄHLEN ENDEBILDGRÖSSETONAUFNAHMEANFANGSANZEIGEUHREINST.ONOFFZUR WIEDERGABEAU
1/3100-0001TONWIEDERG.10:00 15.MRZ.200725s1/3100-0001BEWEGTBILDWIEDERGABE10:00 15.MRZ.2007WSPCH.WÄHLEN SPCH.TWNEINJAALS EIN EINZELBILD SPEICHERN ?WÄHL
EINST.DAUEREFFEKTSTARTALLE-DIASHOWWÄHLENABBR.OFF2 SEC.TONOFF64 VQT1B66 VQT1B66 65Anwendungen (Anzeigen)4Gebrauch des Menüs WIEDERG.Sie können vers
66 VQT1B66 VQT1B66 67Anwendungen (Anzeigen)4Gebrauch des Menüs WIEDERG. (Fortsetzung)ANZ. DREHENAnzeige mit automatischer DrehungWählen Sie den Po
68 VQT1B66 VQT1B66 69 DPOF-DRUCKWenn Sie einen mit DPOF-Druck kompatiblen Heim-Fotodrucker zum Ausdrucken Ihrer Bilder verwenden oder ein Fotolabo
70 VQT1B66 VQT1B66 71 NACHVERT.Sie können bereits aufgenommenen Bildern nachträglich Ton hinzufügen.Wählen Sie den Posten „NACHVERT.“ des Menüs WI
72 VQT1B66 VQT1B66 73 BILDV.KONV.Diese Funktion ermöglicht es, Bilder, die mit einem Bildseitenverhältnis von aufgenommen wurden, für das Ausdru
Anzeige von Ordner- und Dateinamen am PCZUGRIFF74 VQT1B66 VQT1B66 75Anschluss an andere Geräte1Gebrauch mit einem PCWenn Sie die Kamera an einen P
76 VQT1B66 VQT1B66 77Anschluss an andere Geräte2DruckenSie können die Kamera direkt an einen PictBridge-kompatiblen Drucker anschließen, um Ihre B
6 VQT1B66 VQT1B66 7InhaltsverzeichnisVor der Inbetriebnahme8 Vor der Inbetriebnahme ... 8Bitte zuerst lesen (8) Zur Vermeidung
78 VQT1B66 VQT1B66 79Anschluss an andere Geräte2Drucken (Fortsetzung) DruckeinstellungenPosten EinstellungenDRUCK MIT DATUM OFF (AUS)/ON (EIN)ANZ.
F3.3 1/301234567891011121314COOL6534123. TAGF3.31/30AWBTONWIEDERG.10:00 15.MRZ.20071 2345678910121113123567891011124131415171680 VQT1B66 VQT1B66 8
82 VQT1B66 VQT1B66 83Sonstiges2Angezeigte Warn- und FehlermeldungenNachstehend werden die Bedeutung der wichtigsten Meldungen, die auf dem LCD-Mon
DruckenAufnahmeBildanzahlSpeicherkarte84 VQT1B66 VQT1B66 85Sonstiges3Fragen & Antworten StörungsbeseitigungÜberprüfen Sie diese Punkte (S. 84
86 VQT1B66 VQT1B66 87Sonstiges3Fragen & Antworten Störungsbeseitigung (Fortsetzung)Aufnahme (Fortsetzung)Die aufgenommenen Bilder wirken grobk
88 VQT1B66 VQT1B66 89Sonstiges3Fragen & Antworten Störungsbeseitigung (Fortsetzung)Fernsehgerät, PC, DruckerAuf dem Fernsehschirm erscheint ke
90 VQT1B66 VQT1B66 91Sonstiges4Vorsichtshinweise und Anmerkungen zum GebrauchBeim BetriebNach längerem Gebrauch kann sich die Kamera erwärmen, doc
92 VQT1B66 VQT1B66 93Sonstiges5Bild/Zeit-AufnahmekapazitätBei den unten aufgeführten Angaben handelt es sich um Schätzwerte. Die tatsächlich erzie
94 VQT1B66 VQT1B66 95Sonstiges6Technische DatenSpannungsversorgung DC 5,1 VLeistungsaufnahme Bei Aufnahme: 1,7 W (DMC-TZ3)/1,4 W (DMC-TZ2)Bei Wi
QuickTime und das QuickTime-Logo sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der Apple Computer, Inc., die mit Lizenz genutzt werden.GVQT1B66-1M0
8 VQT1B66 VQT1B66 9 Zur Vermeidung von Beschädigung und FunktionsstörungenVor der Inbetriebnahme Machen Sie eine Probeaufnahme! Überprüfen Sie
ModuswahlradNORMALBILD10 VQT1B66 VQT1B66 11Kameraschalter (S. 16)Taste für optischen Bildstabilisator (S. 37)ObjektivtubusObjektiv (S. 8)Selbstaus
12 VQT1B66 VQT1B66 13Vorbereitungen2Einsetzen der Batterie und der KarteVorbereitungen1Aufladen der BatterieBitte achten Sie darauf, die Batterie
14 VQT1B66 VQT1B66 15Vorbereitungen3Einstellen der UhrVorbereitungen4Machen Sie sich mit den verschiedenen Menüs vertraut, um alle Funktionen Ihr
1/4UHREINST.SETUPWELTZEITMONITOR± 0OFFGITTERLINIEREISEDATUMWÄHLEN ENDE1/3EMPFINDLICHK.BILDVERHÄLT.BILDGRÖSSEQUALITÄTW.ABGL.RECAWBAUTOWÄHLEN ENDE1/4UHR
Komentarze do niniejszej Instrukcji