Bedienungsanleitung für erweiterte Funktionen Digital-KameraModell Nr. DMC-TZ10DMC-TZ8Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahm
18 VQT2R39 VQT2R39 19Einstellen der Uhr (Fortsetzung) Einstellen der Uhr(Bei der Auslieferung aus dem Herstellerwerk ist die eingebaute Uhr diese
20 VQT2R39 VQT2R39 21Die Anzeige von Einstellungen richtet sich nach dem jeweiligen Posten.Die jeweils angezeigten Menüposten richten sich nach de
22 VQT2R39 VQT2R39 23 Gebrauch des Menüs [SETUP]Einzelheiten zum Einstellverfahren im [SETUP]-Menü (→20) [UHREINST.]Dieser Posten dient zur Ein
24 VQT2R39 VQT2R39 25Einzelheiten zum Einstellverfahren im [SETUP]-Menü (→20) Gebrauch des Menüs [SETUP] (Fortsetzung) [AUFN.FELD]Überprüfen des
26 VQT2R39 VQT2R39 27Einzelheiten zum Einstellverfahren im [SETUP]-Menü (→20) Gebrauch des Menüs [SETUP] (Fortsetzung) [RESET]Wiederherstellen de
28 VQT2R39 VQT2R39 29Einzelheiten zum Einstellverfahren im [SETUP]-Menü (→20) Gebrauch des Menüs [SETUP] (Fortsetzung)Posten Einstellungen, Anmerk
30 VQT2R39 VQT2R39 31 Grundlegendes AufnahmeverfahrenBitte achten Sie vor dem Aufnehmen von Bildern darauf, die Uhr einzustellen (→17).Richtiges H
32 VQT2R39 VQT2R39 33 Grundlegendes AufnahmeverfahrenRichtiges Halten der Kamera ModuswahlradBedienungsverfahren beim Modell DMC-TZ10 (→30)Bitte a
34 VQT2R39 VQT2R39 35 Aufnehmen von Bildern mit automatischen Einstellungen[INTELLIG. AUTOMATIK]-Modus Aufnahmemodus: Verwendung des Blitzes Wäh
36 VQT2R39 VQT2R39 37Aufnehmen von Bildern mit automatischen Einstellungen[INTELLIG. AUTOMATIK]-Modus (Fortsetzung)Aufnahmemodus: Aufnehmen von B
2 VQT2R39 VQT2R39 3Kurzanleitung InhaltsverzeichnisBei der Auslieferung der Kamera aus dem Herstellerwerk ist die Batterie nicht geladen.Bitte lad
38 VQT2R39 VQT2R39 39Aufnehmen von Bildern mit automatischen Einstellungen[PROGRAMM AE]-Modus (Fortsetzung)Aufnahmemodus: Aufnehmen von Bildern m
40 VQT2R39 VQT2R39 41Aufnehmen von Bildern mit Zoom (Fortsetzung)Aufnahmemodus: ●Bei dem durch den Balken auf dem Bildschir
42 VQT2R39 VQT2R39 43Aufnehmen von Bildern mit Zoom (Fortsetzung)Aufnahmemodus: [DIGITALZOOM]Diese Funktion ermöglicht ei
44 VQT2R39 VQT2R39 45 Anzeigen von Bildern [NORMAL-WDGB.]Wiedergabemodus: Löschen von BildernWiedergabemodus: Wenn momentan eine Karte eingesetzt
46 VQT2R39 VQT2R39 47 Umschalten der Anzeige von Aufnahmedaten Aufnehmen von Bildern mit BlitzAufnahmemodus: Sie können zwischen ve
48 VQT2R39 VQT2R39 49Aufnehmen von Bildern mit Blitz (Fortsetzung)Aufnahmemodus: NahaufnahmenAufnahmemodus: In je
50 VQT2R39 VQT2R39 51Nahaufnahmen (Fortsetzung)Aufnahmemodus: Positionieren von Kamera und Motiv innerhalb des für Fokussierung ver
52 VQT2R39 VQT2R39 53 Aufnehmen von Bildern mit SelbstauslöserAufnahmemodus: Der Gebrauch eines Stativs wird empfohlen. Diese Funkti
54 VQT2R39 VQT2R39 55 Dreimaliges Aufnehmen des gleichen Bilds mit automatischer Änderung des Bildseitenverhältnisses [MULTI ASPEKT]Aufnahmemodus:
56 VQT2R39 VQT2R39 57Diese Funktion ermöglicht Ihnen eine Steuerung des Schärfenbereichs (Tiefenschärfe) beim Aufnehmen, um ihn dem jeweiligen Auf
4 VQT2R39 VQT2R39 5Inhaltsverzeichnis (Fortsetzung) Anwendungen (Aufnahme)Umschalten der Anzeige von Aufnahmedaten ...
58 VQT2R39 VQT2R39 59In diesem Aufnahmemodus können Sie Blende und Verschlusszeit auf beliebige Werte einstellen, wenn die automatische Belichtung
60 VQT2R39 VQT2R39 61 Aufnehmen von Bildern je nach Art der Szene [SZENEN-MODUS]Aufnahmemodus: [BENUTZERSPEZ.] Aufnehmen von Bildern nach Umscha
62 VQT2R39 VQT2R39 63Wahl einer Szene (→61)Informationen zum Gebrauch des Blitzes in den verschiedenen Szenenmodi finden Sie auf. (→48)Aufnehmen v
64 VQT2R39 VQT2R39 65Wahl einer Szene (→61)Informationen zum Gebrauch des Blitzes in den verschiedenen Szenenmodi finden Sie auf. (→48)Aufnehmen v
66 VQT2R39 VQT2R39 67Wahl einer Szene (→61)Informationen zum Gebrauch des Blitzes in den verschiedenen Szenenmodi finden Sie auf. (→48)Aufnehmen v
68 VQT2R39 VQT2R39 69Wahl einer Szene (→61)Informationen zum Gebrauch des Blitzes in den verschiedenen Szenenmodi finden Sie auf. (→48)Aufnehmen v
70 VQT2R39 VQT2R39 71Aufnehmen von Bildern nach Registrierung der bevorzugten Einstellungen [SZENEN-MODUS] (Fortsetzung)Aufnahmemodus: Registri
72 VQT2R39 VQT2R39 73 Aufnehmen von BewegtbildernAufnahmemodus: Stellen Sie den Aufnahme-/Wiedergabeschalter auf .Bringen Sie das M
74 VQT2R39 VQT2R39 75Aufnehmen von Bewegtbildern (Fortsetzung)Aufnahmemodus: Bedienungsverfahren bei den Modellen DMC-TZ8 (→76) ●Inf
76 VQT2R39 VQT2R39 77 Aufnehmen von Bewegtbildern [BEWEGTBILD]-ModusAufnahmemodus: Wiedergabe von Bewegtbildern (→115) ●Beim Aufnehmen von Bewegtb
6 VQT2R39 VQT2R39 7 Vor der Inbetriebnahme Machen Sie eine Probeaufnahme!Überprüfen Sie zunächst, dass Sie Bilder und Ton (Laufbilder/Bilder mit
78 VQT2R39 VQT2R39 79 Aufnehmen von Bildern mit der Gesichtswiedererkennungs-Funktion [GESICHTSERK.]Aufnahmemodus: Um die Gesichtswied
80 VQT2R39 VQT2R39 81Aufnehmen von Bildern mit der Gesichtswiedererkennungs-Funktion [GESICHTSERK.] (Fortsetzung)Aufnahmemodus: Wählen
82 VQT2R39 VQT2R39 83Aufnehmen von Bildern mit der Gesichtswiedererkennungs-Funktion [GESICHTSERK.] (Fortsetzung)Aufnahmemodus: Autom
84 VQT2R39 VQT2R39 85 Aufzeichnen des Aufnahmeorts mit GPSAufnahmemodus: ∗ ∗ Nur Aufnahme (kann nicht eingestellt werden)Bitte les
86 VQT2R39 VQT2R39 87Aufzeichnen des Aufnahmeorts mit GPS (Fortsetzung)Aufnahmemodus: ∗ ∗ Nur Aufnahme (kann nicht eingestellt wer
88 VQT2R39 VQT2R39 89Aufzeichnen des Aufnahmeorts mit GPS (Fortsetzung)Aufnahmemodus: ∗ ∗ Nur Aufnahme (kann nicht eingestellt wer
90 VQT2R39 VQT2R39 91 Praktische Funktionen auf Reisen [REISEMODUS]Aufnahmemodus: ∗ ∗ [REISEDATUM] Wenn Sie das Abreisedatum
92 VQT2R39 VQT2R39 93Praktische Funktionen auf Reisen [REISEMODUS] (Fortsetzung)Aufnahmemodus: ∗ ∗ ∗ Nur Aufnahme (Einstellung n
94 VQT2R39 VQT2R39 95 Gebrauch des Menüs [REC]Praktische Funktionen auf Reisen [REISEMODUS] (Fortsetzung)Aufnahmemodus: ∗ ∗ V
96 VQT2R39 VQT2R39 97Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [REC]-Menü (→20)Gebrauch des Menüs [REC] (Fortsetzung) [QUALITÄT]Diese Funktion er
8 VQT2R39 VQT2R39 9 Bezeichnung der BauteileVor der Inbetriebnahme (Fortsetzung)Cursortasten[MENU/SET](Menüanzeige/Einstellen/Beenden) (→20)Links-
98 VQT2R39 VQT2R39 99Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [REC]-Menü (→20)Gebrauch des Menüs [REC] (Fortsetzung) [WEISSABGL.]Diese Funktion
100 VQT2R39 VQT2R39 101Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [REC]-Menü (→20)Gebrauch des Menüs [REC] (Fortsetzung) Spot-Fokussierung (1-Feld-
102 VQT2R39 VQT2R39 103Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [REC]-Menü (→20)Gebrauch des Menüs [REC] (Fortsetzung) [I.BELICHTUNG]Diese Funkt
104 VQT2R39 VQT2R39 105Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [REC]-Menü (→20)Gebrauch des Menüs [REC] (Fortsetzung) [BILDREGUL.]Sie können di
106 VQT2R39 VQT2R39 107Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [REC]-Menü (→20)Gebrauch des Menüs [REC] (Fortsetzung) [TONAUFNAHME]Sie können T
108 VQT2R39 VQT2R39 109Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [BEWEGTBILD]-Menü (→20)Gebrauch des Menüs [BEWEGTBILD] ●Einzelheiten zu den Einste
110 VQT2R39 VQT2R39 111 Aufnehmen/Anzeigen von Zwischenablage-Bildern [CLIPBOARD]-ModusModus: Menü [CLIPBOARD]Im [CLIPBOARD]-Modus wird ein Spezi
112 VQT2R39 VQT2R39 113 Gebrauch des Schnellmenüs Eingeben von TextMit Hilfe des Schnellmenüs können Sie mehrere häufig benötigte Posten des Aufna
114 VQT2R39 VQT2R39 115 Anzeigen als Liste (Multi-Wiedergabe / Kalenderwiedergabe)Wiedergabemodus: Wiedergabe von Bewegtbildern/Standbildern mit
116 VQT2R39 VQT2R39 117Erfassen von Standbildern aus BewegtbildernWiedergabemodus: Unterteilen von BewegtbildernWiedergabemodus: Sie können eine
10 VQT2R39 VQT2R39 11 Aufladen der BatterieBitte achten Sie darauf, die Batterie vor der erstmaligen Inbetriebnahme der Kamera aufzuladen. (Bei de
118 VQT2R39 VQT2R39 119 Verschiedene Wiedergabefunktionen [WIEDERGABE]Wiedergabemodus: Bei der Wiedergabe Ihrer Bilder können Sie zwischen mehrere
120 VQT2R39 VQT2R39 121Verschiedene Wiedergabefunktionen [WIEDERGABE] (Fortsetzung)Wiedergabemodus: Einzelheiten zum Umschalten der Einstellung vo
122 VQT2R39 VQT2R39 123Verschiedene Wiedergabefunktionen [WIEDERGABE] (Fortsetzung)Wiedergabemodus: Einzelheiten zum Umschalten der Einstellung vo
124 VQT2R39 VQT2R39 125Verschiedene Wiedergabefunktionen [WIEDERGABE] (Fortsetzung)Wiedergabemodus: Einzelheiten zum Umschalten der Einstellung vo
126 VQT2R39 VQT2R39 127 Gebrauch des Menüs [WIEDERG.]Wiedergabemodus: (Bringen Sie das Moduswahlrad in eine andere Stellung als )Einzelheiten z
128 VQT2R39 VQT2R39 129Gebrauch des Menüs [WIEDERG.] (Fortsetzung)Wiedergabemodus: (Bringen Sie das Moduswahlrad in eine andere Stellung als )E
130 VQT2R39 VQT2R39 131Gebrauch des Menüs [WIEDERG.] (Fortsetzung)Wiedergabemodus: (Bringen Sie das Moduswahlrad in eine andere Stellung als )E
132 VQT2R39 VQT2R39 133Gebrauch des Menüs [WIEDERG.] (Fortsetzung)Wiedergabemodus: (Bringen Sie das Moduswahlrad in eine andere Stellung als )E
134 VQT2R39 VQT2R39 135Gebrauch des Menüs [WIEDERG.] (Fortsetzung)Wiedergabemodus: (Bringen Sie das Moduswahlrad in eine andere Stellung als )E
136 VQT2R39 VQT2R39 137Gebrauch des Menüs [WIEDERG.] (Fortsetzung)Wiedergabemodus: (Bringen Sie das Moduswahlrad in eine andere Stellung als )E
12 VQT2R39 VQT2R39 13Aufladen der Batterie (Fortsetzung)Richtlinien zur Anzahl der aufnehmbaren Bilder und zur verfügbaren AufnahmezeitBei häufige
138 VQT2R39 VQT2R39 139Archivieren der von Ihnen aufgenommenen Standbilder und Bewegtbilder Die Methoden zum Kopieren von Standbildern und Bewegtb
140 VQT2R39 VQT2R39 141 Gebrauch mit einem PCStandbilder/Bewegtbilder können von der Kamera auf einen PC kopiert werden, indem Sie die beiden Gerä
142 VQT2R39 VQT2R39 143Gebrauch mit einem PC (Fortsetzung)∗ In den folgenden Fällen werden neue Ordner erstellt: •Wenn versucht wird, Bilder in ei
144 VQT2R39 VQT2R39 145Bestimmte Drucker können zum direkten Drucken von der Speicherkarte der Kamera verwendet werden.Einzelheiten hierzu finden
146 VQT2R39 VQT2R39 147Drucken (Fortsetzung) Wiedergabe mit einem Fernsehgerät Vornehmen von Druckeinstellungen an der Kamera(Nehmen Sie diese Ei
148 VQT2R39 VQT2R39 149Wiedergabe mit einem Fernsehgerät (Fortsetzung) Anzeigen auf einem Fernsehgerät mit HDMI-BuchseDer Anschluss über ein Mini-
150 VQT2R39 VQT2R39 151Wiedergabe mit einem Fernsehgerät (Fortsetzung)Die Modelle DMC-TZ8 sind nicht mit der VIERA Link-Funktion ausgestattet.Betä
152 VQT2R39 VQT2R39 153Betätigen Sie die [DISPLAY]-Taste, um die Anzeige umzuschalten (→46). Liste der Anzeigen auf dem LCD-MonitorWährend der Auf
154 VQT2R39 VQT2R39 155Nachstehend werden die Bedeutung der wichtigsten Meldungen, die auf dem LCD-Monitor erscheinen können, sowie die geeigneten
156 VQT2R39 VQT2R39 157Überprüfen Sie diese Punkte (→156 - 162) zuerst.(Bestimmte Probleme lassen sich möglicherweise beseitigen, indem die Einste
14 VQT2R39 VQT2R39 15 Einsetzen und Entfernen der Karte (Sonderzubehör)/des AkkusStellen Sie den Kameraschalter auf OFF.Schieben Sie die Karten-/
158 VQT2R39 VQT2R39 159Fragen & Antworten Störungsbeseitigung (Fortsetzung)Aufnahme (Fortsetzung)Die Helligkeit oder Farbtönung des aufgenomm
160 VQT2R39 VQT2R39 161Fragen & Antworten Störungsbeseitigung (Fortsetzung)Wiedergabe (Fortsetzung)Rote Bereiche erscheinen schwarz in den au
162 VQT2R39 VQT2R39 163Fragen & Antworten Störungsbeseitigung (Fortsetzung) Vorsichtshinweise und Anmerkungen zum Gebrauch SonstigesMenüs wer
164 VQT2R39 VQT2R39 165Vorsichtshinweise und Anmerkungen zum Gebrauch (Fortsetzung )Speicherkarten ●Vermeidung einer Beschädigung von Karten und D
166 VQT2R39 VQT2R39 167Vorsichtshinweise und Anmerkungen zum Gebrauch (Fortsetzung )Ohne Gewähr.Diese Daten werden geliefert „wie sie sind“, und S
168 VQT2R39 VQT2R39 169Vorsichtshinweise und Anmerkungen zum Gebrauch (Fortsetzung )Australia Copyright. Based on data provided under license fro
170 VQT2R39 VQT2R39 171Vorsichtshinweise und Anmerkungen zum Gebrauch (Fortsetzung ) Länder und Regionen, für die keine Wahrzeichen-Informationen
172 VQT2R39 VQT2R39 173Vorsichtshinweise und Anmerkungen zum Gebrauch (Fortsetzung ) Wahrzeichen-TypenDie nachstehend aufgeführten Sehenswürdigk
174 VQT2R39 VQT2R39 175 Bild/Zeit-Aufnahmekapazität ●Bei den unten aufgeführten Angaben handelt es sich um Schätzwerte. Die tatsächlich erzielte A
176 VQT2R39 VQT2R39 177[BILDVERHÄLT.][BILDGRÖSSE]12 M4000×30008 M EZ3264×24485 M EZ2560×19203 M EZ2048×15360.3 M EZ640×48011.5 M4176×27847.5 M EZ3
16 VQT2R39 VQT2R39 17Einsetzen und Entfernen der Karte (Sonderzubehör)/des Akkus (Fortsetzung) Einstellen der Uhr(Bei der Auslieferung aus dem Her
• HDMI, das HDMI-Logo und “High-Definition Multimedia Interface” sind Marken bzw. eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC in den USA und anderen L
Komentarze do niniejszej Instrukcji